Trainingszeiten:
Dienstag
Lauftreff:
Treffpunkt 18.00 Uhr am Parkplatz „Vorwärts“. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 17km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch
17:30 Bahntraining in Großwelzheim
Freitag
Schwimmen:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/ Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/ Fortgeschrittene
Sonntag
Schwimmen:
18:40 Uhr bis 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
26. August: Rodgau Triathlon; Olympisch
26. August: IRONMAN 70.3 Salzburg; 1,9km/90km/21,1km
26. August: Ötztaler Radmarathon 238km mit 5.500 Höhenmetern
Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter:
www.tsg-ausdauersport.de
3. Frankfurt City Triathlon am 5. August
Das Trio im Dreikampf der Ausdauersportdisziplin, belegte folgende Platzierung über die beliebte olympische Distanz:
1,5km/45km/10km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
46 |
Neu Stephan |
M 30 |
16 |
02:22:44 |
100 |
Gerhard Heiko |
M 30 |
29 |
02:28:28 |
602 |
Kunkel Jürgen |
M 40 |
100 |
02:52:49 |
23. Erlanger Triathlon am 5. August
Eine Triathlonveranstaltung mit zwei verschiedenen Wettkampfdistanzen. Da gleichzeitig die bayerischen Meisterschaften im Mitteltriathlon ausgetragen wurden, gab es die Option über einen Triathlon mit den Einzeldistanzen von 2km/80km/20km sowie über die olympische Distanz . Das Duo der TSG Kleinostheim war jeweils in einem der beiden Wettbewerbe mit folgenden Zielwertungen vertreten:
2km/80km/20km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
41 |
Zschirpe Markus |
MAK 35 |
9 |
04:25:00 |
1,5km/40km/11km
35 |
Kreher Silke |
WAK 35 |
5 |
02:54:29 |
23. Regensburger Triathlon am 5. August
Ein klassischer Sprint-Distanz-Triathlon! Es gab sich die Ehre:
500m/20km/5km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
23 |
Günther Stefan |
M 30 |
4 |
01:10:10 |
17. Güttersbacher Volkslauf am 11. August
Dieser Volkslauf über die „Viertelmarathonstrecke“ oder einen halben Halbmarathon hat es in sich. Wer bei diesem Wettkampf einen gemütlichen Trablauf erwartet hat, wird eines besseren belehrt. Auf diesem anspruchsvollem Parcours konnte das Quartett aus den Reihen der TSG Ausdauersportabteilung ohne Ausnahme das Siegerpodest in der Altersklassenwertung besteigen:
10.500m
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
14 |
Höfer Wolfgang |
M 50 |
2 |
41:53 |
34 |
Günther Stefan |
M 30 |
3 |
45:46 |
17 |
Wenzel Susanne |
W 45 |
3 |
53:56 |
20 |
Höfer Ingrid |
W 50 |
3 |
55:49 |
9. Fuldataler Triathlon am 12. August
Im Rahmen der 4. hessischen Liga konnten die Herren der TSG Kleinostheim den zweiten Platz in der Mannschaftswertung belegen.
Im Einzelnen gab es folgende individuelle Gesamtzeiten über die Kurzdistanz zu vermelden:
750m/25km/5km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
4 |
Eckhardt Christian |
TM 20 |
1 |
01:15:43 |
8 |
Assenheimer Matthias |
TM 25 |
3 |
01:18:08 |
10 |
Brönner Johannes |
M Jun |
1 |
01:19:06 |
17 |
Brönner Matthias |
TM 20 |
2 |
01:21:51 |
21 |
Brouwer Dirk |
TM 35 |
3 |
01:22:47 |
3. Karbener Stadtlauf am 12. August
Zum Schluß unseres Berichtes ein klassischer Halbmarathon mit einem Sieg in der Altersklassenwertung:
21,1km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
5 |
Franz
Jürgen |
M 45 |
1 |
01:24:20 |
|