Trainingszeiten:
Dienstag
Lauftreff:
Treffpunkt 18.00 Uhr am Parkplatz „Vorwärts“. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 17km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch
17:30 Bahntraining in Großwelzheim
Freitag
Schwimmen:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/ Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/ Fortgeschrittene
Sonntag
Schwimmen:
18:40 Uhr bis 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
27. Mai: Kaufwelt Baur Triathlon (Olympisch)
30. Mai: Marathonstaffel Seligenstadt 6x7,033km; 18:30 Uhr
Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter:
www.tsg-ausdauersport.de
Hypolauf Aschaffenburg
Ein Mix aus allen Jahreszeiten bot der, für seine Wetterkapriolen berühmt-berüchtigte Hypo-Lauf in Aschaffenburg. Auf der, seit 1996 klassischen Route durch die Innenstadt von Aschaffenburg, zogen wie jedes Jahr tausende von Laufbegeisterten ihre Bahnen, angefangen von den „Bambinis“ bis zur Laufelite internationaler Herkunft!
Obwohl viele „TSG-ler“ für ihre Firmen bzw. Dienststellen, die diesen Event oft wohlwollend unterstützen, an den Start gingen, hat die Zielwertung für die TSG Kleinostheim eine Dimension erreicht, die den Rahmen dieses Forum sprengen würde.
Selbstverständlich ist eine komplette tabellarische Darstellung der Gesamtwertung auf unserer Internetseite hinterlegt!
24. Gemündener Schüler- und Jugendtriathlon am 12. Mai
Das Trio im Dreikampf, bestehend aus drei jungen Herren der TSG Kleinostheim, konnte nicht nur in der jeweiligen Altersklasse, sondern auch in der Gesamtwertung das Siegerpodest besteigen:
400m/10km/2km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
3 |
Fleckenstein Daniel |
M Jug A |
2 |
32:22 |
6 |
Roth Andreas |
M Jug B |
3 |
35:47 |
200m/5km/1km
2 |
Roth Matthias |
Sch A |
2 |
18:21 |
Triathlon Weiden am 12. Mai
Über die so genannte „Olympische Distanz“ in der Oberpfalz verfehlte Stefan Günther nur knapp den Podestplatz in seiner Altersklasse:
1.500m/40km/10km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
11 |
Günther Stefan |
M 30 |
4 |
02:28:03 |
19. Beerfelder Duathlon am 13. Mai
Das Ehepaar Stenger als Duo beim Duathlon:
7km/30km/3,5km
PLATZ |
NAME |
JAHRG. |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
18 |
Stenger Mario |
1966 |
M 45 |
2 |
01:38:05 |
79 |
Stenger Katja |
1966 |
W 45 |
4 |
02:05:59 |
24. Drei-Flüsse-Triathlon in Gemünden am 13. Mai
Einen Tag, nach dem sich die Nachwuchstriathleten im Dreikampf erprobten, begaben sich die etwas reiferen Jahrgänge an den Ort, an dem die fränkische Saale und die Sinn in den Main münden, und daher diesem Triathlon zu seinem Namen verhelfen.
Über die Kurzdistanz gab es für die Athleten aus der Riege der Ausdauersportabteilung der TSG Kleinostheim folgendes zu berichten:
1.000m/35km/10km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
29 |
Brönner Matthias |
M 20 |
2 |
01:59:59 |
37 |
Gerhart Heiko |
M 30 |
10 |
02:01:52 |
55 |
Ungemach Peter |
M 40 |
10 |
02:06:17 |
103 |
Schweibert Andreas |
M 45 |
24 |
02:16:43 |
105 |
Köster Ralf |
M 40 |
16 |
02:16:59 |
118 |
Hoffmann Jochen |
M 45 |
29 |
02:20:22 |
|