Trainingszeiten:
Dienstag
Lauftreff!
Treffpunkt 18.00 Uhr am Parkplatz „Vorwärts“. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 17km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch
Bahntraining in Großwelzheim ab 17:30 Uhr
Freitag
Schwimmen:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/ Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/ Fortgeschrittene
Sonntag
Schwimmen:
18:40 Uhr bis 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
28. Mai: Honischlauf Niedernberg 1km/5km/10km; 17:00 Uhr
28. Mai: Schüler- und Jugendtriathlon Gemünden; 10:30 Uhr
29. Mai: Dreiflüssetriathlon Gemünden
Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter:
www.tsg-ausdauersport.de
IRONMAN 70.3 Mallorca am 14.05.2011
Von Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel traf folgendes Ergebnis mit einem Sieg in der Altersklassenwertung über die sog. „Halb-Distanz“ ein:
1.900m/90km/21,1km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL/AK. |
ZEIT |
4 |
Hille Claudia |
F 45-49 |
1 |
05:06:00 |
10. Kinzigtal-Triathlon am 15.05.2011
Eine der größten Schwierigkeiten bei diesem Triathlon über die sog. „Sprint-Distanz“ besteht darin einen der begehrten Startplätze zu ergattern, da dieser Wettkampf bereits nach wenigen Minuten nach Eröffnung des Anmeldeportals ausgebucht ist!
Einer aus den Reihen der TSG Kleinostheim schaffte es trotzdem mit einer mehr als beachtlichen Leistung:
500m/20km/5km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
70 |
Scherger Martin |
TM 30 |
9 |
01:06:45 |
11. iWelt-Marathon Würzburg am 15. Mai 2011
In der Altersklassenwertung aufs Siegerpodest – das sei an dieser Stelle aus der Hauptstadt des Regierungsbezirks Unterfranken zu berichten.
Beim Wettkampf um die Königsdisziplin gab sich die Ehre:
42,195 km
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
28 |
John
Doris |
1958 |
W 50 |
3 |
03:47:50 |
2. Barockstadt-Triathlon Fulda am 15. Mai 2011
Nicht die legendären sieben Samurai, sondern deren ebenbürtige Vertreter aus den Reihen der Ausdauersportabteilung der TSG Kleinostheim imponierten in der Bischofstadt mit folgenden Resultaten:
1.000m/38,5km/10km
PLATZ |
NAME |
ZEIT |
35 |
Sturma Simon |
02:13:38 |
36 |
Mauerhoff Thomas |
02:14:12 |
55 |
Köster Ralf |
02:19:54 |
69 |
Ungemach Peter |
02:24:33 |
87 |
Schweibert Andreas |
02:29:13 |
113 |
Banaszak Uwe |
02:34:35 |
148 |
Hoffmann Jochen |
02:44:51 |
9. MRRC Stadt-Triathlon München am 15. Mai 2011
Auch beim Dreikampf in den Ausdauersportdisziplinen war die TSG Kleinostheim durch ein Duo in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten:
400m/18km/5km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
70 |
Günther Stefan |
AK3 |
6 |
57:23 |
72 |
Bachmann Tim |
AK1 |
17 |
57:26 |
23. Volkslauf Hessen-Center-Lauf am 15. Mai 2011
Die Schlussmeldung dieses äußerst ereignisreichen Sportwochenendes bildet die Meldung einer hervorragenden Platzierung in der Gesamtwertung und einem doppelten Erfolg in der jeweiligen Altersklassenplatzierung beim klassischen 10.000m Lauf:
10.000m
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
4 |
Reinke Uwe |
M 45 |
1 |
35:51 |
2 |
Uhl Astrid |
W 40 |
1 |
40:26 |
|