Trainingszeiten:
Dienstag
Lauftreff:
Bis zur Umstellung auf Sommerzeit, im März, laufen wir auf der Winterlaufstrecke!
Treffpunkt 18.00 Uhr Sportlereingang Maingauhalle. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 15km, 17km und 21km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch
Gymnastik:
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Maingauhalle
Freitag
Schwimmen:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/ Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/ Fortgeschrittene
Sonntag
Schwimmen:
18:40 Uhr bis 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
13. November: Ironman 70.3 Clearwater Florida (WM)
13. November: Rüsselcross-Duathlon Rüsselsheim 5km/20km/2,5km; 13:00 Uhr
14. November: Wintercross Goldbach 10km (2. Lauf); 09:30 Uhr
Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter: www.tsg-ausdauersport.de
Commerzbank Frankfurt Marathon am 31. Oktober 2010
Unter optimalen Witterungsbedingungen startete der legendäre Wettkampf in der Königsklasse in Frankfurt/Main.
Sonniges, trockenes Herbstwetter mit klarer Luft und einer leichten, kaum zu spürenden Prise, das sind die Bedingungen, die wahrscheinlich mit zu den phantastischen Ergebnissen, der Läuferinnen und Läufer aus den Reihen der TSG Ausdauersportabteilung, beigetragen haben. Neben einer neuen persönlichen Bestzeit unseres Abteilungsleiters konnte die Athletenschar der TSG Kleinostheim wie folgt aufwarten:
42,195km
PLATZ |
NAME |
ALTERSKL |
PL/AK |
ZEIT |
158 |
Scherer Manfred |
M 40 |
24 |
02:43:45 |
370 |
Franz Jürgen |
M 40 |
67 |
02:55:23 |
469 |
Lindner Thomas |
M 40 |
83 |
02:57:34 |
1097 |
Stenger Mario |
M 40 |
273 |
03:12:45 |
1125 |
Schweizer Matthias |
M 45 |
190 |
03:13:13 |
97 |
Uhl Astrid |
W 35 |
16 |
03:20:12 |
1848 |
Gentil Yann-Moritz |
MH |
234 |
03:24:13 |
2070 |
Morhard Daniel |
M 35 |
369 |
03:27:14 |
2489 |
Reuter Uli |
M 45 |
483 |
03:31:32 |
226 |
Stenger Katja |
W 40 |
56 |
03:34:51 |
4472 |
Bachmann Tim |
MH |
458 |
03:55:27 |
553 |
Schweizer Sonja |
W 45 |
91 |
03:57:15 |
4780 |
Grunow Michael |
M 35 |
736 |
03:58:19 |
5093 |
Steffen Manfred |
M 50 |
538 |
04:02:17 |
799 |
Sternberg-G. Monika |
W 50 |
85 |
04:09:20 |
6066 |
Betz Gerhard |
M 55 |
315 |
04:19:01 |
Für den Nachwuchs boten die professionellen Veranstalter eine Minimarathon über die „Zehntel-Strecke“ (=4.200m) an.
Von der TSG Jugend wurde dies wie folgt bewältigt:
4.200m
46 |
Schweizer Lennard |
MSC |
2 |
00:17:08 |
126 |
Roth Andreas |
MSB |
41 |
00:18:51 |
412 |
Ertel Stella Bianca |
WSA |
65 |
00:25:13 |
744 |
Fleckenstein Daniel |
MSA |
157 |
00:23:11 |
4. Lucerne Marathon am 31. Oktober 2010
Zeitgleich zum Marathon in Frankfurt wurde über die gleiche Distanz der Wettbewerb in Luzern durchgeführt.
Mit einer fabelhaften Zielzeit und einem dritten Platz in der Altersklasse konnte die Amazone aus den Reihen der TSG Ausdauersportabteilung mit einer neuen persönlichen Bestzeit punkten.
42,195km
PLATZ |
NAME |
JAHRG |
ALTERSKL |
PL/AK |
ZEIT |
8 |
Vabic Nina |
1983 |
W 20 |
3 |
03:04:18 |
|