Trainingszeiten:
Montag:
20:30 Uhr – 22:00 Uhr Gymnastik Maingauhalle
Dienstag: Bis zur Umstellung auf Sommerzeit, im März, laufen wir auf der Winterlaufstrecke!
Treffpunkt 18.00 Uhr Sportlereingang Maingauhalle. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 15km, 17km und 21km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch:
19:30 Uhr – 21:00 Uhr Gymnastik Maingauhalle
Freitag:
Schwimmtraining im VITAMAR
19:30 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr – 21:30 Uhr Fortgeschrittene
Sonntag:
Schwimmtraining im VITAMAR
18:40 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
10. Januar: Wintercross Goldbach 10km; 09:30 Uhr (7. Lauf)
Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter:
www.tsg-ausdauersport.de
Keep on running in 2010!
Als Nachschlag zum vergangenen Jahr hier die Wettkampfergebnisse der TSG Ausdauersportabteilung.
27. Goldbacher Wintercross – 6. Lauf am 13. Dezember
Vor der Weihnachtspause der Goldbacher Veranstalter waren die üblichen Verdächtigen der TSG Kleinostheim an der Edelweißkapelle anzutreffen, um wie folgt die legendäre 10km-Disatnz zu absolvieren:
10.000m
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
2 |
Hegmann Tobias |
1976 |
M 30 |
1 |
34:58 |
10 |
Stenger Mario |
1966 |
M 40 |
2 |
37:53 |
29 |
Zschirpe Markus |
1974 |
M 35 |
6 |
41:28 |
45 |
Schneider Bernd |
1963 |
M 45 |
10 |
42:44 |
48 |
Assmus Oliver |
1967 |
M 40 |
14 |
43:02 |
87 |
Schneider Martin |
1966 |
M 40 |
23 |
45:37 |
92 |
Jäger
Klaus |
1960 |
M 45 |
20 |
45:43 |
185 |
John
Doris |
1958 |
W 50 |
1 |
49:24 |
213 |
Hain
Volker |
1969 |
M 40 |
45 |
50:49 |
235 |
Stenger
Katja |
1966 |
W 40 |
8 |
51:27 |
304 |
Lang
Felix |
1990 |
MJA |
16 |
54:13 |
321 |
Lindner Thomas |
1969 |
M 40 |
61 |
54:38 |
337 |
v. Kutzleben Sarah |
1973 |
W 35 |
7 |
54:57 |
357 |
Bauer
Udo |
1968 |
M 40 |
66 |
56:00 |
359 |
Steffen Manfred |
1959 |
M 50 |
28 |
56:08 |
411 |
Babilon Michael |
1968 |
M 40 |
76 |
59:36 |
Corrida des SAINTS INNOCENTS am 26. Dezember
Über die exotische Laufdistanz von 12.400m konnte die belgisch-australische Sportlerfamilie folgendes Resultat erzielen :
12.400m
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
33 |
Bourguignon Etienne |
1972 |
Sen H |
22 |
00:53:13 |
1 |
Bourguignon Raileen |
1970 |
A 1 |
1 |
00:57:58 |
5 |
Bourguignon Charlotte |
1992 |
X |
5 |
01:04:40 |
31. Spiridon-Silvesterlauf Frankfurt am 27. Dezember
Das angereiste Trio der TSG Ausdauersportabteilung erreichte in „Main-Hattan“ folgende Zielwertungen:
10.000m
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
53 |
Endemann Tanja |
1965 |
F 40 |
12 |
47:37 |
553 |
Herbert Clemens |
1976 |
M 30 |
61 |
50:05 |
753 |
Betz
Gerd |
1951 |
M 55 |
57 |
53:49 |
36.Silvesterlauf Oberrodenbach am 31. Dezember
Die letzte Chance im Jahr 2009 an einem Wettkampf im Ausdauersport teilzunehmen, wurde von einer Schar aus den Reihen der TSG Kleinostheim im hessischen Oberrodenbach wahrgenommen. Über die beiden angebotenen Distanzen von 10.200m und 5.100m sei folgendes zu berichten:
10.200m
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
9 |
Maurer
Jörg |
1977 |
M 30 |
3 |
39:31 |
15 |
Bourguignon Etienne |
1972 |
M 30 |
5 |
42:25 |
3 |
Bourguignon Raileen |
1970 |
W 30 |
1 |
47:31 |
66 |
Bauer
Udo |
1968 |
M 40 |
31 |
48:15 |
19 |
v. Kutzleben Sarah |
1973 |
W 30 |
7 |
57:45 |
5.100m
13 |
Hille
Arnd |
1965 |
M 40 |
4 |
22:04 |
1 |
Hille
Claudia |
1965 |
W 40 |
1 |
22:45 |
|