Trainingszeiten:
Dienstag:
Lauftreff! Treffpunkt 18.00 Uhr am Parkplatz „Vorwärts“. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 17km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Mittwoch:
Bahntraining in Großwelzheim ab 17:30 Uhr
Freitag:
Schwimmtraining im VITAMAR
19:30 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger
20:30 Uhr – 21:45 Uhr Fortgeschrittene
Sonntag:
Schwimmtraining im VITAMAR
18:30 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
19. Juli: Barbarossalauf Erlenbach, 10km; 16:45 Uhr
19. Juli: Crosslauf Königshofen, 10km; 9:30 Uhr
IRONMAN GERMANY- EUROPEAN CHAMPIONSHIP
Frankfurt am 5. Juli
Gewiss haben viele an diesem Tag die spannende Live-Übertragung im Fernsehen verfolgt. Nicht weniger als 2.293 Athletinnen und Athleten aus insgesamt 55(!) Nationen traten in „Mainhattan“ zum Wettkampf über den Olymp des Ausdauersportes an den Start. Damit sich „Nicht-Eingeweihte“ ein Bild über diese Wettkampfdistanz machen können, hier noch einmal ein bildhafter Vergleich: Die Schwimmdistanz im offenen See von 3.800m entspricht der Entfernung von Kleinostheim nach Dettingen. Der unmittelbar darauf folgende Radwettbewerb über 180 km ist, auch in der Frage der zu überwindenden Höhenmeter, mit der Relation von Kleinostheim nach Würzburg und zurück (!) zu vergleichen, um direkt im Anschluss einen Marathonlauf zu absolvieren (42,195 km = von hier nach Hanau und zurück!). Der interessierte Leser kann sich jetzt ein Bild über diesen Wettkampf machen, der an diesem Tag bei hochsommerlichen Temperaturen, den Wettkampftitel des „Eisenmannes“ bestätigte. Insgesamt 2 „Eisenfrauen“ und 13 „Eisenmänner“ aus den Reihen der TSG Ausdauersportabteilung nahmen diese Herausforderung an, um insgesamt 12 (!) neue persönliche Bestzeiten zu erzielen. An dieser Stelle sei aber auch Christian Meidhof erwähnt, der nach einer überzeugenden Schwimmzeit und der besten Splitzeit beim Radwettbewerb mit einem Stundendurchschnitt von mehr als 36 km/h über die Distanz von 180 km, verletzt aufgeben musste. Die TSG Ausdauersportabteilung im Finish:
3.800m/180km/42,195km
PLATZ |
NAME |
JAHRG. |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
159 |
Scherer Manfred |
1968 |
M 40 |
29 |
09:41:22 |
202 |
Hille Arnd |
1965 |
M 40 |
40 |
09:47:38 |
290 |
Schneider Bernd |
1963 |
M 45 |
22 |
09:58:21 |
304 |
Eckrich Stefan |
1965 |
M 40 |
62 |
09:59:38 |
W14 |
Hille Claidia |
1965 |
W 40 |
2 |
10:03:56 |
476 |
Schwarz Michael |
1964 |
M 45 |
53 |
10:24:08 |
624 |
Gärtner-B. Jürgen |
1964 |
M 45 |
75 |
10:40:07 |
1349 |
Schweibert Andreas |
1967 |
M 40 |
344 |
11:54:55 |
1427 |
Hoffman Jochen |
1966 |
M 40 |
366 |
12:07:46 |
1428 |
Ungemach Peter |
1968 |
M 40 |
367 |
12:07:46 |
1445 |
Sturma Simon |
1983 |
M 25 |
117 |
12:11:22 |
1515 |
Euler Oliver |
1969 |
M 40 |
390 |
12:21:52 |
1635 |
Banaszak Uwe |
1974 |
M 35 |
339 |
12:39:24 |
W194 |
Assmus Nette |
1969 |
W 40 |
34 |
14:30:04 |
- |
Meidhof Christian |
1975 |
M 30 |
- |
Verletzt-Aufg. |
Vorankündigung
An dieser Stelle sei bereits auf unseren Ortskernlauf am Freitag, den 31. Juli hingewiesen. Neben den angebotene Distanzen von 10km/5km/2,5km und 800m findet auch ein Staffel- und Schülerwettbewerb statt |