Trainingszeiten:
Dienstag
Lauftreff: Bis zur Umstellung auf Sommerzeit, im März, laufen wir auf der Winterlaufstrecke! Treffpunkt 18.00 Uhr Sportlereingang Maingauhalle. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 15km, 17km und 21km) nach Absprache in verschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, die nicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Montag
Gymnastik: 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr – Maingauhalle
Mittwoch
Gymnastik: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr – Maingauhalle
Freitag
Schwimmen:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/Einsteiger und fortgeschrittene Einsteiger
20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/Fortgeschrittene
Sonntag
Schwimmen: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Einsteiger und Fortgeschrittene
Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545
Startmöglichkeiten:
14. Februar: Winterserie Seligenstadt, 10km/5km/1.000m; 13:50 Uhr
15. Februar: Wallernhausener Wintercross, 5km/10km/21,1km
15. Februar: Halbmarathon Mörfelden, 21,1 km
15. Februar: Cross-Duathlon Rodgau 3km/18km/3km
Zurück zu den Wurzeln!
Dieser etwas merkwürdig erscheinende Titel bedarf einer kurzen Erläuterung. Die wenigsten Kleinostheimer werden wissen, dass die heute mehr als erfolgreiche Ausdauersportabteilung, die nicht nur über die Region hinaus bekannte Marathonläufer und Triathleten hervorgebracht hat, ursprünglich im Jahr 1983 als Skilanglaufmannschaft gegründet wurde! Erst in späteren Jahren etablierten sich die heute erfolgreich ausgeübten Ausdauersportdisziplinen Laufen, Radfahren und Schwimmen. Als Homage an die „gute alte Zeit“ startete das Urgestein der Ausdauersportabteilung, Alois Mühlthaler, gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen zu zwei Skilanglaufwettbewerben, um dabei deutliche Zeichen zu setzen!
37. Internationaler König Ludwig Lauf 2009
Samstag, 31. Januar – 23 km Skilanglauf Freier Stil
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
387 |
Mühlthaler Alois |
1941 |
H 66 |
16 |
01:18:24 |
Sonntag, 1. Februar – 50 km Klassischer Stil
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
883 |
Mühlthaler Alois |
1941 |
H 66 |
28 |
03:57:11 |
Unorthodox geht es weiter mit dem Ergebnisbericht der Kreiswaldlaufmeisterschaften des Kreises Bayerischer Untermain in Kahl/M, am 31. Januar. Gemeint sind damit die ungewöhnlichen Wettkampfdistanzen über 2.700m über die Kurzstrecke und analog 9.800m über die Langstrecke. Trotz dieser ungewöhnlichen Laufdistanzen konnten die Ausdauersportler der TSG Kleinostheim erneut überzeugen, denn das Siegerpodest war fest in der Hand der TSG Ausdauersportabteilung!
2.700m Kurzstrecke
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
2 |
Lindner Thomas |
1969 |
M 40 |
1 |
09:15 |
9.800m Langstrecke
1 |
Reinke Uwe |
1965 |
M 40 |
1 |
34:57 |
2 |
Lindner Thomas |
1969 |
M 40 |
2 |
36:46 |
3 |
Maurer Jörg |
1977 |
M 30 |
1 |
37:14 |
8 |
Schneider Bernd |
1963 |
M 45 |
1 |
38:54 |
24 |
Sturma Dietmar |
1952 |
M 55 |
2 |
44:57 |
5. Schwoijer Crosslauf am 7. Februar
Über die ebenso „krummen“ 9.600m dieses Cross-Klassikers erzielten die beiden TSG-Recken folgendes Resultat:
PLATZ |
NAME |
JAHRGANG |
ALTERSKL. |
PL./AK. |
ZEIT |
2 |
Maurer Jörg |
1977 |
M 30 |
1 |
40:19 |
6 |
Schneider Bernd |
1963 |
M 45 |
1 |
43:01 |
|